[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/prime_links.php on line 68: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/prime_links.php on line 69: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/prime_links.php on line 68: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/prime_links.php on line 69: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/prime_links.php on line 68: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/prime_links.php on line 69: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/prime_links.php on line 68: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/prime_links.php on line 69: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/prime_links.php on line 68: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/prime_links.php on line 69: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/prime_links.php on line 68: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/prime_links.php on line 69: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4688: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3823)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4690: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3823)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4691: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3823)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4692: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3823)
www.mito-forum.de • Thema anzeigen - Werkzeug

Werkzeug

Talk über alles andere, was oben unpassend ist

Moderatoren: Gir, pipiprinz

Werkzeug

Beitragvon JxJ » Dienstag 17. März 2009, 17:20

Hallo,

da ich inzwischen alleine wohne und nichtmehr immer auf die vollaustattung von papis werkstatt zurückgreifen kann, würd mich mal interessieren was ihr euch so für werkzeug zugelegt habt. gutes werkzeug ist verständlicherweise sehr teuer, hält dafür aber jahrzente... ist also vermutlich eine lohnende investition.

hab mich die letzten tage mal ein bisschen bei ebay durchgeguckt und dabei ein paar schöne (aber leider auch sehr teure) angebote der firma famex ausfindig machen können:
http://cgi.ebay.de/FAMEX-716-HE-10-HIGH ... 634.c0.m14

oder für die häflte:
http://cgi.ebay.de/FAMEX-719-50-Tool-Ki ... 634.c0.m14

damit sollte man doch schonmal ganz gut bedient sein ;D

über die eine oder andere empfehlung wäre ich sehr dankbar!

gruß
The best way to accelerate a four stroke is at 9,81m/s².
Benutzeravatar
JxJ
Schrauber
 
Beiträge: 446
Registriert: Freitag 26. Dezember 2008, 16:31
Wohnort: 27472 Cuxhaven

Re: Werkzeug

Beitragvon P8rick » Dienstag 17. März 2009, 17:45

also ich hab bis jetzt auch sehr gute Erfahrungen mit Proxxon Werkzeugen gemacht....bekommt man auch nich Kaputt...und wenn doch kannste des Zeug einschicken und hast max 5Tage später deinen Ersatz
Ich habs noch nich geschafft was zu schrotten und aus meinem Bekanntenkreis weiß ich bis jetzt, trotz Werkstatteinsatz etc, auch nur von Einem bei dem was kaputt gegangen is un der hatte 3Tage später sein neues Werkzeug daheim liegen
Benutzeravatar
P8rick
Anfänger
 
Beiträge: 53
Registriert: Mittwoch 14. November 2007, 22:18
Wohnort: Karlsruhe

Re: Werkzeug

Beitragvon Gir » Dienstag 17. März 2009, 18:04

Proxxon ist wirklich sehr sehr Preiswert!
Hab auch nen Kasten von denen (bzw 2x) und bis auf ne Ratsche lebt noch alles.

Ansonsten Stahlwille, Gedore, Hazet und bisschen Snapon.
Wirklich top Werkzeug.
Der Dumme lernt nie aus seinen Fehlern. Der Kluge lernt aus seinen Fehlern. Der Geniale lernt aus den Fehlern anderer.
Benutzeravatar
Gir
Papermobil
 
Beiträge: 5868
Registriert: Freitag 26. Oktober 2007, 18:33

Re: Werkzeug

Beitragvon JxJ » Dienstag 17. März 2009, 18:08

The best way to accelerate a four stroke is at 9,81m/s².
Benutzeravatar
JxJ
Schrauber
 
Beiträge: 446
Registriert: Freitag 26. Dezember 2008, 16:31
Wohnort: 27472 Cuxhaven

Re: Werkzeug

Beitragvon Gir » Dienstag 17. März 2009, 18:11

Finds nicht übertrieben... 200-300€ ist auch nicht viel für Werkzeug.
Der Dumme lernt nie aus seinen Fehlern. Der Kluge lernt aus seinen Fehlern. Der Geniale lernt aus den Fehlern anderer.
Benutzeravatar
Gir
Papermobil
 
Beiträge: 5868
Registriert: Freitag 26. Oktober 2007, 18:33

Re: Werkzeug

Beitragvon P8rick » Dienstag 17. März 2009, 18:52

Du musst des halt so sehen:
Du kannst einen Werkzeugkasten für 200-300€ kaufen der dir dann ewig hält oder du kaufst dir einen "billigen" Kasten bei dem du nach zwei mal benutzen schon neue nüsse oder dann irgendwann (nach 2 oder 3 Jahren) wieder nen neuen kaufen musst. Kommste wahrscheinilch nich viel billiger weg und hast halt mehr Ärger
Benutzeravatar
P8rick
Anfänger
 
Beiträge: 53
Registriert: Mittwoch 14. November 2007, 22:18
Wohnort: Karlsruhe

Re: Werkzeug

Beitragvon M@gnum » Dienstag 17. März 2009, 18:56

also ich hab bei louis (oder wars polo?) nen montageständer für 20 euro gekauft, und nen super werkzeugkoffer für 50 euro, alles drin bis auf ring/gabelschlüssel, und da hat mein dad welche organisiert, die im ring noch zusätzlich ne ratsche drin haben,die sind ganz praktisch^^

und was die haltbarkeit von meinem kasten angeht, kann ich au net mecker, wenn was rundgedreht wird, dann die schrauben, was halt sehr doof ist, wenn man son fauler sack ist, und ausversehn mal wasser in den koffer kommt, sei es regen,oder ne andere flüssigkeit, oder man es übernacht auf der terasse überacht liegen lässt,aber dann trotzdem drauf schneit (typisch für mich,einfach volltrottel) dann sind da schon leichte rostflecken zu sehen,aber auch nur bei den schlitzschrauben,oder kreuzschrauben aufsätzen,zum darufstecken,aber bei den Nüssen,ratsche oder verlängerungen is nichts, also ich bin sehr damit zufrieden

aber ich hätt auch gern n kompletten SnapOn tool kasten zuhause stehen,son schönen rollbaren mit 10 schubladen^^
Benutzeravatar
M@gnum
Übeltäter
 
Beiträge: 1625
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 10:53
Wohnort: Ummendorf (LL)

Re: Werkzeug

Beitragvon JxJ » Dienstag 17. März 2009, 19:06

was vor allem von vorteil bei den nüssen ist, ist dass sie nicht an den ecken der mutter greifen sondern an den flächen, so läuft man deutlich weniger gefahr eine mutter rund zu drehen

Bild

naja werd mir das über nacht nochma durchn kopf gehen lassen ob und was ich mir zulege :D
The best way to accelerate a four stroke is at 9,81m/s².
Benutzeravatar
JxJ
Schrauber
 
Beiträge: 446
Registriert: Freitag 26. Dezember 2008, 16:31
Wohnort: 27472 Cuxhaven

Re: Werkzeug

Beitragvon M@gnum » Dienstag 17. März 2009, 20:55

ja würd ich mir auch
200-300 euro sind schon viel, auch wenn man damit n preiswertes werkzeug hat
ich würd trotzdem lieber mal mit nem kleinen koffer anfangen
meistens isses so dass man nichmal die hälfte braucht^^
Benutzeravatar
M@gnum
Übeltäter
 
Beiträge: 1625
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 10:53
Wohnort: Ummendorf (LL)

Re: Werkzeug

Beitragvon MiTo´97 » Dienstag 17. März 2009, 21:47

Ich habe auch Beruflich sehr gute Erfahrungen mit HAZET http://www.hazet.de/ gemacht.
Zwar teuer, aber sehr gutes Zeug,
hält...ewig.

Allerdings kann ein kleiner Ratschenkasten auch schon mal mehrere Hundert Euro kosten.


Ähnlich wie Snap-On, hab ich auch gute Erfahrung mit, aber nichts davon im Privatbesitz.

Würth....macht auch gute Sachen.
Kann aber bei einem guten Set auch sehr teuer sein.

Proxon.
Stimmt die Preis-Leistung eig ganz gut.
Wobei ich mich mit einer überspringenden Ratsche schon mal böse verletzt habe...
Also ausser Ratschen kann man alles von den verwenden....naja und die Nüsse sind auch nicht die festesten.
Die Hazet Nüsse kannste bedenkenlos mal an den Schlagschrauber nehmen(kommt schon mal vor der Faulheit wegen) :wink:

MfG
Alle Rechtschreibfehler sind volle Absicht, zusammen ergeben sie eine unterschwellige Botschaft mit der ich versuche die Weltherrschaft an mich zu reißen
meine HP:
http://www.world-of-king.de.vu/
Benutzeravatar
MiTo´97
Señor 100% Dummfug
 
Beiträge: 893
Registriert: Montag 14. November 2005, 17:26
Wohnort: Ost-Block!

Re: Werkzeug

Beitragvon FreddyDeluXe » Samstag 21. März 2009, 15:06

Da ich täglich mit dem schrott arbeite kann ich dir nur folgende firmen ans herz legen:

Stahlwille (Egal was du von denen hast, es ist UNKAPUTTBAR bei normalen anwendungen)
Holex (Hausmarke von Hoffman Group, ham wa in der arbeit und ist recht preiswert im vergleich zu andern Marken)
Garant (is auch sowas wie ne Hausmarke von Hoffman Group)
Proxxon (Fürn normalen Werkstattgebrauch top, kannst überheupt nix gegen sagen aber fürn einsatz in der industrie und co nicht direk zu gebrauchen.
Gedore (auch top werkzeug)

Stahlwille und Gedore sind halt schon die Porsche unter den werkzeugen, vor allem was den Preis betrifft, aber wir haben in unsrer garage werkzeug von stahlwille und nen Gedore Werkzeugschrank das mein opa in seine Jugend gekauft hat und des ist alles noch 1 A ;-)
Röngdöngdöng
Benutzeravatar
FreddyDeluXe
Amateur
 
Beiträge: 281
Registriert: Mittwoch 26. März 2008, 23:47
Wohnort: München


Zurück zu Offtopic/Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste