Mito Behalten oder Verkaufen!? Bitte echt mal alles lesen!!

So leute ich werd euch jetzt mal die leidensgeschichte meiner Mito erzählen und ich bitte euch mir eine ehrliche Antwort zu geben aus der finanziellen Sicht her und nicht einfach zu schreiben....behalt deine MIto die verkauft man nieeee...oder so was!
Also ich hab meine Mito Gekauft vor ziehmlich genau 1 Jahr
Daten: 25 000km
Preis 1800€
Bj. 94( is aber ne Evo)
Sollte alles Tüv fertig sein...
was dann noch gemacht werden musste:
Neuer Vorderreifen 90 euro
neues Bremslicht ca.10
Gabelsimmerring vorne gewechselt(mit einbau, auch vom reifen) 45€
Birne vorne gewechselt 5€
Lenkerstummel Links(war verbogen) 20€
radlager hinten 20€
wenn man schonmal dabei ist...Kolben gewechselt mit hohnen und allem drum und dran 180€
N paar Düsen zum Abstimmern per nachname weil ja zeit geld ist: ca.20€
so der Tüv nochmal 50€
wären wir schon bei 420€ ohne einen Gefahrenen Kilometer!
Ok aber es geht weiter nach 723km auß dummheit von mir die maschiene auf der Autobahn verhaizt!
kosten für den neuen Kolben mit Hohnen Beschichten usw..+neue bremsbeläge vorn: 420€ + Mikuni tm 35(90€ + As 40€)
Soweit ja alles schön und gut...nur hab ich beim einbau den scheiß ölschlauch vergessen anzustecken(vill isser auch abgefallen) naja nach 50km....hab ichs dann bemerkt und ihn wieder draufgesteckt dank der Leichtlaufbeschichtung konnte ich dann noch ca. 1300km fahren...
dann war der Kolben + Ringe fertig!
(wir sind schon bei 970€ und das nach 2000km)
also wieder hohnen neuen Kolben usw...( der Dritte Kolben übrigens!)
So nochmal 220€ obendrauf...
so jetzt nach 3 Kolben und 1190€ sollte doch mal alles ok sein!?
NEIN LEIDER NICHT denn durch die 50 km ohne Gemisch öl sind die Kurbelwellenlager hin!
JETZT MEINE EIGENTLICHE FRAGE WAUM ICH EUCH DEN GANZEN DRECK ERZÄHL UND MICH ZUM AFFEN MACH^^:
Die erneuerung der Lager würde kosten: 220 die Teile(Kw-lager, Kupplungslager, Ausgangswellenlager, simmering- und dichtsatz) + den mechaniker, der es mir für 250 einbauen würde!
das heißt das wären nochmal fast 500€ auf die 1190€ drauf!
Jetzt habe ich überlegt meine Mito mit frisch Tüv neuem Kolben und den oben genannten Teilen zu verkaufen(nehmen wir an sie hätt keinen Lagerschaden...wenn sich das besser anhört...). Und mir eine Aprilia älteren bj.zb. 99 zu holen, da man für 1500-2000 schon welche in sehr gutem Zustand mit frisch Tüv recht neum Zylinder+kolben wenig kilometern und frisch Lackiert bekommt!
Was sagt ihr dazu? Wie viel würde ich jetzt für meine Mito bekommen?
Sie ist vor 1 Jahr frisch Rot lackiert worden(Lacknote 2-3)!
Ich weiß echt nicht mehr was ich machen soll und hätte gerne mal die Meinung anderer als Mekernden ältern und mechanikern die sagen is dein Ding!
Das Hauptproblem ist eben mein Geld, das sehr sehr sehr erschöpft ist und gerade für den Lagereinbau reichen würde danach is nimmer viel und wenn was kaputt geht is schlecht!
Timo
Also ich hab meine Mito Gekauft vor ziehmlich genau 1 Jahr
Daten: 25 000km
Preis 1800€
Bj. 94( is aber ne Evo)
Sollte alles Tüv fertig sein...
was dann noch gemacht werden musste:
Neuer Vorderreifen 90 euro
neues Bremslicht ca.10
Gabelsimmerring vorne gewechselt(mit einbau, auch vom reifen) 45€
Birne vorne gewechselt 5€
Lenkerstummel Links(war verbogen) 20€
radlager hinten 20€
wenn man schonmal dabei ist...Kolben gewechselt mit hohnen und allem drum und dran 180€
N paar Düsen zum Abstimmern per nachname weil ja zeit geld ist: ca.20€
so der Tüv nochmal 50€
wären wir schon bei 420€ ohne einen Gefahrenen Kilometer!
Ok aber es geht weiter nach 723km auß dummheit von mir die maschiene auf der Autobahn verhaizt!
kosten für den neuen Kolben mit Hohnen Beschichten usw..+neue bremsbeläge vorn: 420€ + Mikuni tm 35(90€ + As 40€)
Soweit ja alles schön und gut...nur hab ich beim einbau den scheiß ölschlauch vergessen anzustecken(vill isser auch abgefallen) naja nach 50km....hab ichs dann bemerkt und ihn wieder draufgesteckt dank der Leichtlaufbeschichtung konnte ich dann noch ca. 1300km fahren...
dann war der Kolben + Ringe fertig!
(wir sind schon bei 970€ und das nach 2000km)
also wieder hohnen neuen Kolben usw...( der Dritte Kolben übrigens!)
So nochmal 220€ obendrauf...
so jetzt nach 3 Kolben und 1190€ sollte doch mal alles ok sein!?
NEIN LEIDER NICHT denn durch die 50 km ohne Gemisch öl sind die Kurbelwellenlager hin!
JETZT MEINE EIGENTLICHE FRAGE WAUM ICH EUCH DEN GANZEN DRECK ERZÄHL UND MICH ZUM AFFEN MACH^^:
Die erneuerung der Lager würde kosten: 220 die Teile(Kw-lager, Kupplungslager, Ausgangswellenlager, simmering- und dichtsatz) + den mechaniker, der es mir für 250 einbauen würde!
das heißt das wären nochmal fast 500€ auf die 1190€ drauf!
Jetzt habe ich überlegt meine Mito mit frisch Tüv neuem Kolben und den oben genannten Teilen zu verkaufen(nehmen wir an sie hätt keinen Lagerschaden...wenn sich das besser anhört...). Und mir eine Aprilia älteren bj.zb. 99 zu holen, da man für 1500-2000 schon welche in sehr gutem Zustand mit frisch Tüv recht neum Zylinder+kolben wenig kilometern und frisch Lackiert bekommt!
Was sagt ihr dazu? Wie viel würde ich jetzt für meine Mito bekommen?
Sie ist vor 1 Jahr frisch Rot lackiert worden(Lacknote 2-3)!
Ich weiß echt nicht mehr was ich machen soll und hätte gerne mal die Meinung anderer als Mekernden ältern und mechanikern die sagen is dein Ding!
Das Hauptproblem ist eben mein Geld, das sehr sehr sehr erschöpft ist und gerade für den Lagereinbau reichen würde danach is nimmer viel und wenn was kaputt geht is schlecht!
Timo