Seite 1 von 1

Mito Gerüchteküche

BeitragVerfasst: Dienstag 16. März 2010, 20:32
von Simoncelli
das die mito evo aussieht wie eine 916er ducati weiss ja jeder - oder behauptet jeder!!!! :lol:

ich denke vor urzeiten mal gelesen zu haben das masimo tamburini ( chefdesigner ) das design zuerst für die mito verwenden wollte - es dann aber doch
zuerst für die ducati verwendet werden sollte aus irgendwelchen marketinggründen oder wat weiss ich!?!?
ist natürlich cooler wenn eine 125er aussieht wie eine 1000er und nicht umgedreht :lol:
kurz gesagt ich behaupte die mito evo hat zuerst so ausgesehen und die 916er ist die mit der nachbauverkleidung :P

was meint ihr dazu??? :D

EDIT: man liesst sowieso viel bullshit im internet

beispiel hier:::
1994 vorgestellt wurde der schlanke Italo V2 Racer (Ducati 916 S) zum Kultbike. Die Maschine sorgte seinerzeit durch das spektakuläre Design und innovative technische Lösungen für reichlich Aufsehen. Die Ducati 916 war Beispielsweise das erste Serienmotorrad mit den Auspuffschalldämpfern direkt unter der Sitzbank. Dieses Designmerkmal wurde später von fast allen anderen Herstellern nachgeahmt. Die Ducati 916 wurde 1999 von der Ducati 996 abgelöst und schließlich zur Ducati 998 weiterentwickelt.

...da kenn ich aber noch andere mit serienauspuff unterm heck die schon weit vorher gebaut wurden - hoffentlich fühlt sich kein duc-fan jetzt auf den schlipps getreten :lol:
Bild

Re: Mito Gerüchteküche

BeitragVerfasst: Mittwoch 17. März 2010, 08:52
von Pagai
beachte:

1. ist diese TZR SP als serienmotorrad zu bezeichnen? okay, gegebenenfalls... :)
2. die normalen TZRs normalerweise nicht den auspuff unterm sitz haben.
3. der auspuff bei dieser TZR rein zweckgebunden unterm sitz verläuft. (ich tippe drauf, dass die auslässe nach hinten zeigen)
4. der auspuff bei der duc wirklich nur rein aus design-technischen gründen unter den Sitz verlegt wurde, wegen nichts anderem.

;)

Re: Mito Gerüchteküche

BeitragVerfasst: Mittwoch 17. März 2010, 17:37
von Simoncelli
ok @pagai das mag vielleicht alles etwas stimmen

die tzr war schon serie - halt keine grosse und hat 2 gedrehte zylinder mit auslass nach hinten :o
bei der rg 500 und so sind 2 pötte doch auch unterm sitz :P nur als bsp.
..aber davon zu sprechen das andere hersteller dieses angebliche "designkonzept" kopiert haben finde ich ein bisschen
krass!!! zudem siehts ja wirklich nur schick aus!!!! ...soviel machen das ja aber nichtmehr weils performancetechnisch
einfach scheisse ist weil der schwerpunkt nach oben wandert.. aber das is ja alles alltbekannt :wink:

eigentlich gings mir mehr um das design für duc und mito von massimo tamburini :wink:

Re: Mito Gerüchteküche

BeitragVerfasst: Mittwoch 17. März 2010, 18:00
von Gir
Die TZR war Serie... Ja... Hatte aber "nur" gedrehte Zylinder. Steuerung nach wie vor über Lamellenventil.
Die RG dagegen hat eine Drehschiebersteuerung, was die Anordnung des Auspuffes leichter macht.

Re: Mito Gerüchteküche

BeitragVerfasst: Mittwoch 17. März 2010, 18:18
von Simoncelli
drehschieber --- na das wär ja nochschöner :P

wieso haben die eigentlich keine 125er mit drehschieber gebaut die pfeifen!!!!! :cry:

ps: ich werde dieses thema mit massimo t. nochmal evtl. nachgooglen!!! :wink:
wenn ich wat finde schreib ichs hierrein!!

Re: Mito Gerüchteküche

BeitragVerfasst: Donnerstag 25. März 2010, 19:16
von Simoncelli
hab leider nichtmehr wirklich geglotzt --- aber was ich weiss ist das ducati und husqvarna zu dieser zeit zur cagiva-group gehört hat ... diese cagiva canyon ist oder sollte eigentlich eine duc werden :D ... die motoren von husky werden auch in varese produziert... oder damals zumindest - heutige situation keine ahnung :wink: