[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/prime_links.php on line 68: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/prime_links.php on line 69: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
www.mito-forum.de • Thema anzeigen - Offene CDI

Offene CDI

Privatkauf innerhalb dieses Forums - www.mito-forum.de übernimmt keinerlei Haftung!

Moderatoren: Gir, pipiprinz

Offene CDI

Beitragvon Vr6dohc » Sonntag 1. Februar 2015, 11:35

Hi,

Bin auf der Suche nach ner offenen CDI für meine mito.
Vr6dohc
Einsteiger
 
Beiträge: 46
Registriert: Dienstag 30. Dezember 2014, 00:30

Re: Offene CDI

Beitragvon planet1994 » Sonntag 1. Februar 2015, 14:30

Die CDIs sind alle offen, da gibt es keine gedrosselten ;)
Benutzeravatar
planet1994
Semi-Profi
 
Beiträge: 916
Registriert: Freitag 15. April 2011, 21:35

Re: Offene CDI

Beitragvon ktm-schos » Sonntag 1. Februar 2015, 21:07

Es sei aber angemerkt, dass es unterschiedliche Cdi's gibt. Gedrosselt ist die Mito aber nicht über die cdi. Sprich alle sind Offen nur die Zündkurve kann leicht variieren.
Mein Schätzchen (viewtopic.php?f=19&t=10890)
Benutzeravatar
ktm-schos
Amateur
 
Beiträge: 200
Registriert: Sonntag 22. Dezember 2013, 20:04
Wohnort: 94143

Re: Offene CDI

Beitragvon Vr6dohc » Samstag 7. Februar 2015, 23:16

Sind denn alle cdi's an jeder mito verwendbar?
Vr6dohc
Einsteiger
 
Beiträge: 46
Registriert: Dienstag 30. Dezember 2014, 00:30

Re: Offene CDI

Beitragvon Mock » Samstag 7. Februar 2015, 23:54

Nein - ab 2008 sind sowohl Mito als auch Planet/Raptor Modelle mit dem MIL ausgestattet und haben ein Steuergerät das sowohl CDI als auch die Elektronik für die Auslasssteuerung in einem Bauteil verbindet. E3 Modelle ab 2008 können über das Steuergerät gedrosselt sein, es ist ein Racing Steuergerät für den Rennstreckenbetrieb bei Cagiva verfügbar. Offene CDI/Steuergerät ist vorallem bei den damals mit 80KM/h ausgelieferten Motorrädern für den deutschen Markt nötig, da diese über eine Kombination aus Krümmer und Steuergerät gedrosselt wurden.
Mock
Amateur
 
Beiträge: 230
Registriert: Mittwoch 16. Juli 2014, 20:43


Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste