Tja, da gibts ne ganz einfache Lösung.
Anschaffungspreis etwa ~1500€ (Dann haste noch 3500 für Tuning)
Unkaputtabrer Motor, Getriebe, Fahrwerk (Motorblock vom Kleinlaster)
10 L Verbrauch (hat jedes normalo Auto auch)
300€ Steuern im Jahr
2.2 Liter Turbo
angegeben 147PS Serie MIT Turbolader (also echte ~170 PS)
Tuningmöglichkeiten ohne Ende, standfest bis 300PS (mit Chip und Ladedruckdüse zusammen für 50€ bei mir biste bei ~200 Pferden)
Versicherung günstiger als jeder 50 PS Golf (ich hab ~300€ im Jahr auf 75% mit TK ohne Selbstbeteiligung)
1a Ersatzteilversorgung
Vollverzinkte Karosse, (Keine Rost Probleme wie bei jedem Opel oder BMW)
Elektrische Fensterheber, Spiegel, Sitze, Servolenkung ABS, elektrisch verstellbares Fahrwerk, Elektronische Anschnallgurte --> Alles SERIENAUSSTATTUNG !
Absolut seltenes Unikat, waschechter AMERIKANER
Kaum Reperaturen trotz der Leistungssteigerung. (Ich hab meinen jetzt 6 Jahre und ausser neuen Bremsen, Ölwechsel sprich Verschleissteile nix machen müssen)
Einziger Nachteil: Es steht Ford drauf, ansonnsten ist es aber nen waschechter Mazda. Naguuut, und es ist nen Fronttriebler. Aber ob das für nen Anfänger nen Nachteil ist...?
Und damit steckst du so ziemlich alles in die Tasche, was deine Kumpel fahren werden
Und hier ist die Braut :
Weitere Bilder und technische Daten gibts auf meiner Homapage.
Besonders interessant sollten die Punkte "Motorkentechnik" und "Startpage" sein.
Und die BMWs in der "kaufbaren Baujahrklasse.. Na wer die fährt ist ja bekannt
